top of page
logo max4future.png

Genuss mit gutem Gewissen

Prentlhof Ausflug.png

Genuss mit gutem gewissen

WIR KOCHEN EXTRA FÜR KINDER UND MACHEN UNS HEUTE SCHON GEDANKE UM MORGEN!

Hinter den Kulissen von MAX4Kids wird permanent daran gearbeitet, nicht nur unsere Speisen zu optimieren, sondern auch Prozesse, Abläufe etc. so zu gestalten, dass wir mit Stolz sagen können: das ist Genuss mit gutem Gewissen!

maxi.png

Schon seit über 25 Jahren kochen wir extra für Kinder.

 

In unserer Küche in Oberlaa kochen wir mit viel Liebe, aber auch unter sehr strengen Kriterien, die u.A von der Austria Bio Garantie, ISO, FSSC, ÖGE kontrolliert und überprüft werden. 

Was genau wir tun, das lest ihr hier: 

Bio Stempel.png
uz_kh_rl_web_alpha.png
ABG 2022_rgb.png

MIND. 50% BIO

Seit 2019 ist der BIO-Anteil mind. 50%.

Unterteilt wird der Bio-Anteil in Warengruppen: 
Fleisch, Fleischwaren und Geflügel und Eier: 40%
Milch und Milchprodukte: 50%
Pflanzliche Produkte: 40%

saisonaler Speiseplan

Unser typischer Speiseplan besteht aus 4 Standardmenülinien, 6 Spezialmenülinien, 2 Jausen, Lunchpakete und Ausflugsjause

DiätologInnen, ErnährungswissenschafterInnen und unser Küchenteam kümmern sich um einen saisonalen, abwechslungsreichen, gesunden Speiseplan. Perfekt angepasst an die Bedürfnisse der Kinder. 

Regionalität

Die Verbundenheit zu unserer Region hat für unser Familienunternehmen seit jeher eine große Bedeutung. Gemüse und Obst kommen weitestgehend aus der nahen Umgebung. Seit Jahren arbeiten wir erfolgreich mit Vertragsbauern zusammen, die ihre Produkte eigens für uns anbauen – sozusagen direkt vor unserer Haustür.

50% Österreichisch

Mind. 50% aller Lebensmittel kommen aus Österreich. 
Rind- und Schweinefleisch sind zu 100% aus Österreich.

TIERWOHL

Kurze Transportwege, mehr Platz im Stall, tierschonende Verfahren, behutsamer Umgang, kein Schnabelkupieren bei Hühner, kein Schwanzkupieren bei Rind und Schwein, keine Anbindehaltung für Rinder, gentechnikfreie Futtermittel...

Unsere Eier kommen zu 100% von Hühner aus Freilandhaltung. 

Fisch ist MSC/ASC geprüft

Nachhaltigkeit

Viele unserer Partner sind auch Familienbetriebe und ziehen in Hinsicht auf Nachhaltigkeit, mit uns an einem Strang. Die Firma Kröswang gewinnt z.B. ihren Strom durch Solarenergie und unterstützt Projekte zur Aufforstung des Regenwaldes. Ein weiteres Beispiel ist die Firma Engel. Sie pflanzen Obstbäume und errichten Insektenhotels auf dem Firmengelände. Unseren Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit finden Sie hier.

MAX4Kids_Betriebsleiter Ronny.png
Kletzenbrot_Lehrlinge.png

unser team

Besonders viel Wert legen wir auf ein positives und wertschätzendes Arbeitsklima, eine offene Kommunikation und flache Hierarchien. Und das zahlt sich aus!

Ein Großteil unserer Mitarbeiter ist nämlich schon seit vielen Jahren bei uns beschäftigt. Wir wissen, Engagement und Leidenschaft entstehen nur durch Freude an der Arbeit, deshalb darf der Spaß bei uns nicht zu kurz kommen. Wir lachen und feiern auch gerne zusammen, so geht die Arbeit danach auch gleich viel leichter von der Hand!

Einen guten Einblick in unseren Alltag bekommst du auf unserer Facebook Seite.

Ausbildung

Seit Jahren bilden wir Lehrlinge aus und unsere erfahrenen MitarbeiterInnen geben ihr Wissen an die nächste Generation weiter. Aber auch unsere langjährigen MitarbeiterInnen unterstützen wir, sich stets weiterzubilden, zu wachsen, neue Aufgaben zu übernehmen.

EQUALITY

So vielseitig wie unsere Speisen, sind auch unsere Mitarbeiter. Mittlerweile sind wir ein Team aus über 30 Nationalitäten, jung und alt. Bei uns finden Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz und Menschen aus Krisenregionen sind herzlich willkommen. Frauen übernehmen Führungspositionen (nicht nur im Büro, sondern auch in unserer Küche!) und unsere ehemalige Lehrlinge sind selbst Top-Köche! Wir sind stolz auf jeden einzelnen und wir wissen, dass wir ohne unser Team nicht das wären, was wir heute sind!

Team_Frauenquote.png
Team MAX Küche.png
Kind MAX Catering.png

unsere Verantwortung

...für die Kinder:

Wir sind der Meinung: Unsere Kinder verdienen ein MAXimum an gesunder und abwechslungsreicher Ernährung. Nicht nur zuhause, sondern auch in den Schulen und Kindergärten. 

Gleichzeitig liegt es uns am Herzen den Kindern beizubringen, wie wichtig gesunde Ernährung und eine nachhaltige Lebensweise ist. 

...für die Umwelt:

Damit die Kinder auch in Zukunft Erdbeeren aus der Umgebung genießen können, liegt es auch in unserer Verantwortung, ihnen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Wir können sicher nicht die Welt verändern, aber wir können unseren Teil dazu beitragen, dass wir umweltfreundlich und klimaschonend arbeiten. 

Prentlhof Ausflug.png
bottom of page