top of page

VERWENDEN STATT VERSCHWENDEN

LEBENSMITTEL-ABFALLVERMEIDUNG



Betriebsleiter Ronald mit einer Essensspende von unserem Partner Kienast.

Notleidenden Menschen helfen und gleichzeitig der Umwelt und dem Klimaschutz etwas Gutes tun.


Wir teilen schon seit Jahren die Einstellung der Wiener Tafel zum Thema Lebensmittelverschwendung:

“Verwenden statt Verschwenden”.


Am Freitag, dem 21. August fand die feierliche Eröffnung des neuen Großen TafelHauses der Wiener Tafel am Großmarkt Wien statt. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Bürgermeister Michael Ludwig und Karin Büchl-Krammerstätter, Leiterin der MA 22, gratulierten persönlich und setzten mit ihrer Präsenz ein starkes Zeichen gegen Armut, Hunger und Lebensmittelverschwendung. Wir waren natürlich auch mit von der Partie und haben die Gäste mit unseren köstlichen Snacksalaten verköstigt.

Unsere Überproduktion kommt der Tafel zugute. Während der Corona-Zeiten unterstützten wir die Tafel zusätzlich mit Lebensmittel unserer Lieferanten und fertig gekochten Speisen.

Karin Büchl-Krammerstätter, Leiterin der MA 22 der Stadt Wien – Umweltschutz, bringt es auf den Punkt: „Die Produktion von Lebensmitteln ist mit hohem Ressourcen- und Arbeitsaufwand verbunden. Daher ist es uns besonders wichtig und eine große Freude, die Arbeit der Wiener Tafel zu unterstützen – da diese Form der Lebensmittel-Abfallvermeidung notleidenden Menschen und gleichzeitig der Umwelt und beim Klimaschutz hilft.“


Betriebsleiter Ronny mit freiwilligen Mitarbeiter der Wiener Tafel.


bottom of page