TIPPS & TRICKS VON DER MAX FAMILIE

Herbstzeit ist Suppenzeit!
Wenn es draußen langsam kühler wird und es um 7 schon dunkel ist, dann beginnt die Suppenzeit! Unsere Ernährungswissenschaftlerin und Diätologin Antonia hat dafür gleich zwei super Tipps für uns: – Suppenwürze (als Basis für viele Suppen und Saucen) – Kürbissuppe
Wenn Antonia nicht gerade die Speisepläne für unsere Kids überarbeitet oder den Kindern beibringt, wie man Gurkenschlangen, Eulenbrote und Zauberdrinks macht, dann geht sie sehr gerne auf Bauernmärkte und lässt sich von dem frischen Obst und Gemüse inspirieren. Ein Thema, das Antonia auch am Herzen liegt, ist die Lebensmittelverschwendung. Leider werden in den Wiener Haushalten immer noch sehr viele Lebensmittel weggeschmissen. Häufige Gründe dafür sind oft falsche Planung von Einkäufen und Mahlzeiten, falsche Lagerung bzw. Aufbewahrung.
Auch bei uns im Unternehmen sind wir stets bemüht unser Bestes zu geben und dank jahrelanger Erfahrung und genauester Kalkulation gelingt es uns meist auch sehr gut. Haltbarmachen heißt das Zauberwort!
Schwieriger ist es oftmals den eigenen Kühlschrank unter Kontrolle zu halten. Denn seien wir mal ehrlich, was findest du, wenn du jetzt in den Kühlschrank schaust? Bei den meisten liegen wahrscheinlich irgendwo ein paar alte Karotten rum, oft findet sich eine sehr traurige Petersilie ganz hinten im Eck, die schon seit Wochen wartet, gebraucht zu werden…der Knollensellerie von der letzten Suppen-Kocherei hat auch schon mal besser ausgeschaut und „wie war das noch? Lauch und Liebstöckel waren doch gestern noch im Kühlschrank?!“ Wie bereits erwähnt, fehlt vielen die Zeit den Einkauf genau zu planen und das Wissen über die richtige Lagerung von Lebensmitteln. Dann kann auch schon etwas einfaches wie eine Suppe zu kochen, zu einer Herausforderung werden (wenn man Wert auf frische, regionale Zutaten legt).
Aber zum Glück gibt es Antonia, die uns ihr Rezept für eine selbstgemachte Suppenwürze gibt! Die frischen Zutaten werden so verarbeitet, dass sie bis zu 12 Monate haltbar bleiben. Einfach heißes Wasser dazu und schon gibt es eine wunderbare Gemüsebrühe! Keine Geschmacksverstärker, keine künstlichen Aromen. Natur pur.
Jetzt im Herbst findet man alle Zutaten auf dem Bauernmarkt: Karotten, gelbe Rüben, Petersilienwurzel, Knollensellerie, Porree, Knoblauch, Petersilie, Liebstöckel. Alle Zutaten kleinhexeln, Salz dazu geben, fertig. Schon hat man eine wunderbare, schmackhafte Suppenwürze. Durch das verwendete Salz ist die Suppenwürze für mehrere Monate haltbar.
Das Einsalzen ist übrigens, neben dem Trocknen, eine der ältesten Methoden zur Konservierung von Lebensmitteln. Salz entzieht die Feuchtigkeit von den Produkten und macht sie so für Mikroorganismen (wie z.B. Bakterien) unbrauchbar. Probiers mal aus!
Und da wir gerade vom Herbst reden: im Herbst gibts doch nichts besseres als Kürbissuppe! Deswegen hat uns Antonia auch noch ihr Lieblingsrezept verraten ;)

Viel Spaß beim Nachkochen! Eure MAX-Familie